Angaben gemäß §5 TMG
Konstantin Scholz
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Praxis für Kassen- und Privatpatienten
Hübschmannstraße 8
09112 Chemnitz
Tel.: 0371 56074709
Fax: 0371 56074735
E-Mail:
scholzk@mail.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zuständige Ärztekammer
Sächsische Landesärztekammer
Schützenhöhe 16
01099 Dresden
Tel.: 0351 82670
Fax: 0351 8267412
E-Mail:
info@slaek.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Schützenhöhe 12
01099 Dresden
Postfach 10 06 36
01076 Dresden
Tel.: 0351 8290 – 50
Fax: 0351 8290 – 563
E-Mail:
sachsen@kvs-sachsen.de
Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfragen
https://www.bundesaerztekammer.de/patienten/gutachterkommissionen-schlichtungsstellen/kontakt/
Unsere Praxis nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem VSBG nicht teil.
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung
Heilberufsgesetz
Bundesland Staat, in dem die Berufsbezeichnung erworben wurde: Deutschland
Inhaltlich Verantwortlicher für redaktionelle Inhalte der Webseite gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz) ist Konstantin Scholz.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt sollte der Inhalt oder die Gestaltung Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass rechtmäßig beanstandete Passagen oder Teile in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwalts zur für den Dienstanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen und würde damit einen Verstoß gegen das UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliches Motiv, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.